Ein Sensor für Raumluft ist ein Gerät, das dazu dient, die Qualität der Luft in einem Raum zu überwachen. Er kann verschiedene Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Feinstaubpartikel messen. Diese Informationen sind wichtig, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten und potenzielle Probleme wie schlechte Belüftung oder Schadstoffbelastung frühzeitig zu erkennen.
Vea AirSense 10: Ein fortschrittlicher Luftqualitätssensor, der verschiedene Schadstoffe wie VOCs und CO2 erfasst, um eine optimale Raumluftqualität zu gewährleisten.
Vea AirSense 10Vea AirSense 20: Dieses Modell bietet ebenfalls eine umfassende Messung der Raumluftqualität und ist darauf ausgelegt, das Wohlbefinden durch Überwachung von Schadstoffen und Klimafaktoren zu verbessern.
Vea AirSense 20Vea CO2 Sensor: Speziell entwickelt, um den Kohlendioxid (CO2) Gehalt in der Raumluft zu messen, was ein wichtiger Indikator für die Belüftung ist.
Vea CO2 SensorVea Thermo Hygrometer: Ein Kombinationsgerät zur Messung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit, beides Schlüsselfaktoren für ein gesundes Raumklima.
Vea Thermo HygrometerVea Kombisensor: Dieses Gerät kombiniert mehrere Messfunktionen, um ein umfassendes Bild der Raumluftqualität zu liefern, inklusive verschiedener Schadstoffe.
Vea Kombisensor
Nutzen Sie gerne die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um weitere spezifische Produkte zu entdecken und Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir sind hier, um Ihnen bei der Suche nach den perfekten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu helfen!